e-AnleitungObenLageplanHilfeGlossar

Kategorie-Anfang

Vorwort

Digitisieren von Papierdokumenten

Scannen des Originals und Senden an einen Computer

Einscannen und Hinzufügen eines Bildes zu einem Dokument

Freigeben von PDF-Dokumenten zur Bearbeitung mit Adobe Reader (Scan-Endungen)

Konvertieren gescannter Dokumente in verschlüsselte durchsuchbare PDF-Dateien

Druckertreiber

Zusammenfassen und Drucken mehrerer Dokumente

Drucken einer Broschüre (Windows)

Drucken einer Broschüre (Mac)

Drucken über Profile (Windows)

Auswählen von Voreinstellungen für Druckjobs (Mac)

Festlegen der Druckertreiber-Standardeinstellungen (Windows)

Fax

Zeitweises Speichern und Einsehen empfangener Bilddateien

Handhabung von Junk-Faxen

Automatisches Weiterleiten von empfangenen Faxen

Automatisches Weiterleiten von empfangenen Faxen an einen Computer

Weiterleitung an einen mobilen Computer

Weiterleiten empfangener Faxe

Vorgang bei Dateien mit Weiterleitungsfehlern

Freigeben empfangener Faxdokumente im erweiterten Platz

Freigeben gesendeter Faxdokumente im erweiterten Platz

Überprüfen auf erfolgreiche Übertragung eines gesendeten Fax

Zugreifen auf die Faxfunktion eines Server-Systems

E-Mail

Senden einer E-Mail an mehrere Empfänger

Verwenden eines gemeinsamen Adressbuchs

Internet-Fax/Intranet-Fax

Senden eines Dokuments über Internet-Fax

Empfangen eines Dokuments über Internet-Fax

Verwaltung per Abteilungs ID

Einrichten einer Abteilungs ID zum Kopieren

Einrichten der Verwaltung per Abteilungs-ID auf dem Druckertreiber

Mailbox und erweiterter Platz

Speichern und Senden eines Dokuments

Erstellen eines Persönlichen Speicherplatzes im erweiterten Platz (öffentlich verfügbar durch WebDAV)

Erstellen eines Persönlichen Speicherplatzes im erweiterten Platz (öffentlich verfügbar durch SMB)

Praktische Anwendung von Druckdaten

Sichern der in der Mailbox gespeicherten Daten

Sicherheit

Systemverwaltung

Kopiersicherheit mit Zwangsweiser Scanschutz Dokument und Geschütztes Wasserzeichen

Einsehen gedruckter Dokumente durch andere Anwender verhindern

Festplatten-Datensicherheit

Festlegen der Einstellungen für Sende/Fax-Sicherheit

Mailbox-Sicherheit

Zugang zum System beschränken (IPv4)

Zugang zum System beschränken (IPv6)

Fortgeschrittenes Kopieren und Drucken

Scannen von Originalen bei gleichzeitig laufender Verarbeitung eines Auftrags (reservierter Kopierauftrag)

Drucken und Kopieren mit eigenen Hintergrundbildern

Drucken von Dateien in einem USB-Speicher direkt vom System

Drucken von mit verschiedenen Anwendungsprogrammen erstellten Dateien als einzelne Datei

Erstellen von Adressetiketten durch Einscannen von Visitenkarten

Anpassen der Displayanzeigen

Hervorheben häufig verwendeter Tasten

Speichern einer Sequenz häufig verwendeter Funktionen in einer Taste (Expressmenü)

Aufrufen des Expressmenüs auf einem anderen System

Verknüpfung zwischen iW Desktop und imageRUNNER ADVANCE

Verwenden von Erweiterter Platz (iW Desktop)

Importieren von empfangenen Faxdokumenten in die Bibliothek (iW Desktop)

Senden von Faxen von einem Computer (iW Desktop)

Drucken mit Sattelheftung (iW Desktop)

Durchführen komplexer Aufgaben mit einem Tastendruck: iW Function Flow

Erstellen eines Ablaufs auf einem Computer (iW Function Flow)

Duplizieren/Bearbeiten eines Ablaufs zum Erstellen eines privaten Ablaufs (iW Function Flow)

Ausführen eines Ablaufs auf dem System (iW Function Flow)

Oben » Praktische Anwendungen » Verknüpfung zwischen iW Desktop und imageRUNNER ADVANCE
Verknüpfung zwischen iW Desktop und imageRUNNER ADVANCE
0720-297
Was ist iW Desktop?
iW Desktop ist eine Anwendung, welche die Verwendung von imageRUNNER ADVANCE einfacher gestaltet, die Produktivität erhöht und die Kosten für Papier und elektronische Dokumente in Ihrer Büroumgebung reduziert.
iW Desktop unterstützt kraftvoll die papierlosen Fax- und Digitalisierungsvorgänge und bietet Lösungen für verschiedene Anforderungen, die an Geschäftsdokumente gestellt werden.
Darüber hinaus stellt sie zur Erweiterung der Dokumentenbearbeitungs- und Dokumentenverwaltungsfunktion drei Editierfunktionen zur Verfügung: Annotation Editor, Document Binder und Object Layout Editor.
Außerdem ermöglicht sie durch Verknüpfung mit optionalem iW Document Server die Freigabe und zentrale Verwaltung von Bürodokumenten.
Funktionen von iW Desktop
Zeigt Faxempfangsvorgänge effizient an und sendet Faxdokumente.
Aktiviert integrierte Verwaltung durch Be- und Verarbeitung verschiedener elektronischer Dokumente und Papierdokumente.
Reduziert Kosten der Dokumentenausgabe.
Implementiert nahtlos die Dokumentendigitalisierung mit vertrauten Vorgängen.
Vereinfacht die Genehmigungsabläufe bei elektronischen Dokumenten.
Aktiviert die Freigabe und zentrale Verwaltung von Bürodokumenten.