e-AnleitungObenLageplanHilfeGlossar

Kategorie-Anfang

Vorwort

Digitisieren von Papierdokumenten

Scannen des Originals und Senden an einen Computer

Einscannen und Hinzufügen eines Bildes zu einem Dokument

Freigeben von PDF-Dokumenten zur Bearbeitung mit Adobe Reader (Scan-Endungen)

Konvertieren gescannter Dokumente in verschlüsselte durchsuchbare PDF-Dateien

Druckertreiber

Zusammenfassen und Drucken mehrerer Dokumente

Drucken einer Broschüre (Windows)

Drucken einer Broschüre (Mac)

Drucken über Profile (Windows)

Auswählen von Voreinstellungen für Druckjobs (Mac)

Festlegen der Druckertreiber-Standardeinstellungen (Windows)

Fax

Zeitweises Speichern und Einsehen empfangener Bilddateien

Handhabung von Junk-Faxen

Automatisches Weiterleiten von empfangenen Faxen

Automatisches Weiterleiten von empfangenen Faxen an einen Computer

Weiterleitung an einen mobilen Computer

Weiterleiten empfangener Faxe

Vorgang bei Dateien mit Weiterleitungsfehlern

Freigeben empfangener Faxdokumente im erweiterten Platz

Freigeben gesendeter Faxdokumente im erweiterten Platz

Überprüfen auf erfolgreiche Übertragung eines gesendeten Fax

Zugreifen auf die Faxfunktion eines Server-Systems

E-Mail

Senden einer E-Mail an mehrere Empfänger

Verwenden eines gemeinsamen Adressbuchs

Internet-Fax/Intranet-Fax

Senden eines Dokuments über Internet-Fax

Empfangen eines Dokuments über Internet-Fax

Verwaltung per Abteilungs ID

Einrichten einer Abteilungs ID zum Kopieren

Einrichten der Verwaltung per Abteilungs-ID auf dem Druckertreiber

Mailbox und erweiterter Platz

Speichern und Senden eines Dokuments

Erstellen eines Persönlichen Speicherplatzes im erweiterten Platz (öffentlich verfügbar durch WebDAV)

Erstellen eines Persönlichen Speicherplatzes im erweiterten Platz (öffentlich verfügbar durch SMB)

Praktische Anwendung von Druckdaten

Sichern der in der Mailbox gespeicherten Daten

Sicherheit

Systemverwaltung

Kopiersicherheit mit Zwangsweiser Scanschutz Dokument und Geschütztes Wasserzeichen

Einsehen gedruckter Dokumente durch andere Anwender verhindern

Festplatten-Datensicherheit

Festlegen der Einstellungen für Sende/Fax-Sicherheit

Mailbox-Sicherheit

Zugang zum System beschränken (IPv4)

Zugang zum System beschränken (IPv6)

Fortgeschrittenes Kopieren und Drucken

Scannen von Originalen bei gleichzeitig laufender Verarbeitung eines Auftrags (reservierter Kopierauftrag)

Drucken und Kopieren mit eigenen Hintergrundbildern

Drucken von Dateien in einem USB-Speicher direkt vom System

Drucken von mit verschiedenen Anwendungsprogrammen erstellten Dateien als einzelne Datei

Erstellen von Adressetiketten durch Einscannen von Visitenkarten

Anpassen der Displayanzeigen

Hervorheben häufig verwendeter Tasten

Speichern einer Sequenz häufig verwendeter Funktionen in einer Taste (Expressmenü)

Aufrufen des Expressmenüs auf einem anderen System

Verknüpfung zwischen iW Desktop und imageRUNNER ADVANCE

Verwenden von Erweiterter Platz (iW Desktop)

Importieren von empfangenen Faxdokumenten in die Bibliothek (iW Desktop)

Senden von Faxen von einem Computer (iW Desktop)

Drucken mit Sattelheftung (iW Desktop)

Durchführen komplexer Aufgaben mit einem Tastendruck: iW Function Flow

Erstellen eines Ablaufs auf einem Computer (iW Function Flow)

Duplizieren/Bearbeiten eines Ablaufs zum Erstellen eines privaten Ablaufs (iW Function Flow)

Ausführen eines Ablaufs auf dem System (iW Function Flow)

Oben » Praktische Anwendungen » Verwaltung per Abteilungs ID
Verwaltung per Abteilungs ID
0720-283
Was versteht man unter Verwaltung per Abteilungs ID?
Die Verwaltung per Abteilungs ID ermöglicht eine Mitverfolgung der Drucksummen (Kopien und Ausdrucke) jeder Abteilung.
Sie können für jede Abteilung eine ID und ein Passwort einrichten und die Systemnutzung nach ID verwalten.
Verwaltung per Abteilungs-ID ist eine Funktion, die nur Anwendern mit registrierter ID und Passwort den Zugriff erlaubt und die Nutzung des Systems nach Anwender protokolliert. Sie müssen dabei zum Kopieren oder Drucken eine gültige ID und ein Passwort eingeben, und es kann jeweils nur eine ID eingeloggt sein. Auf diese Weise wird akkurat protokolliert, wie das System nach ID genutzt wird.
Wenn Sie einen Kontrollzähler installieren, kann zur Authentisierung anstelle der ID-Eingabe eine Karte verwendet werden.
Sie können die Zahl der Seiten pro Karte auf dieselbe Weise verwalten wie bei einer ID.
Sie können die Summen nach ID über das Sensordisplay des Systems, über <Liste drucken> oder per Remote UI prüfen.
HINWEIS
Die Summen für Verwaltung nach Abteilungs ID und MG Zähler können sich unterscheiden.
Die Authentisierung der Karte gilt nur für den Kopierbetrieb. Sie können die Karte nicht zur Verwaltung von Drucksummen verwenden.
Merkmale der Verwaltung per Abteilungs ID
Nur Anwender mit registrierter ID und Passwort können diese Funktion nutzen.
Sie können die farbigen und schwarzweißen Kopier-/Drucksummen für jede ID verwalten.
Sie können für jede ID eine Ausgabebeschränkung einrichten.
Vorteile durch das Verwenden der Verwaltung per Abteilungs-ID
Durch Beschränken einer ID auf eine Abteilung kann verhindert werden, dass Personal anderer Abteilung die ID verwendet.
Die Drucksummen nach ID können vom Administrator als Richtlinien bei der Kostenplanung. Durch Einrichten einer ID für jeden Anwender können Sie mitverfolgen, wie viele Seiten von jedem einzelnen Angestellten gedruckt wurden.
Durch Einrichten eines abteilungsspezifischen Grenzwerts für das Druckvolumen (maximale Anzahl an Druckseiten) können Sie die Abfallvermeidung beim Kopieren und Drucken fördern.
Hilft bei der Minimisierung des Papierverbrauchs und fördert somit bei der die Zertifizierung nach ISO 14001.