e-AnleitungObenLageplanHilfeGlossar

Kategorie-Anfang

Übersicht über diese Funktion

Einstellungen für Erweiterten Platz/Netzwerk

Mailbox

Erweiterter Platz

Netzwerk

Speichermedium

Vorgehen beim Zugang zu gespeicherten Dateien

Drucken von in einer Mailbox gespeicherten Dateien

Drucken von im Erweiterten Platz gespeicherten Dateien

Drucken von Netzwerkdateien

Drucken von Speichermediendateien

Abbrechen eines Auftrags beim Drucken

Reservieren von Jobs

Bearbeiten von in einer Mailbox gespeicherten Dateien

Überprüfen von Dateiinformationen

Vorschau einer Datei

Vorgänge für in einer Mailbox gespeicherte Dateien

Drucken von Listen

Bearbeiten von im Erweiterten Platz gespeicherten Dateien und Ordnern

Prüfen von Detailinformationen zu dem Erweiterten Platz

Funktionen für den persönlichen Speicherplatz

Ordnerfunktionen

Überprüfen von Dateiinformationen

Vorschau einer Datei

Vorgänge für in einem Ordner gespeicherte Dateien

Ordnen von Netzwerkordnern bzw. Netzwerkdateien

Prüfen von Speicherinformationen

Ordnerfunktionen

Überprüfen von Dateiinformationen

Vorschau einer Datei

Dateifunktionen

Ordnen von Speichermediendateien bzw. Speichermedienordnern

Prüfen der Detailinformationen für ein Speichermedium

Ordnerfunktionen

Überprüfen von Dateiinformationen

Vorschau einer Datei

Dateifunktionen

Drucken eines Musters

Speichern von Druckeinstellungen

Justieren der Dichte während des Druckens

Zusammenführen von Dateien beim Drucken

Einstellungen Favoriten

Speichern von Favoriteneinstellungen

Aufrufen/Löschen von Favoriteneinstellungen

Ändern der Farbmodi

Papierwahl

Sortieren der Drucke

Doppelseitiges Drucken

Hilfreiche Funktionen beim Drucken

Hinzufügen eines Deckblatts

Einfügen von Seiten

Kopieren von Broschüren

Trennblatt

Versetzen des Originalbilds mithilfe der Zahlentasten

Hinzufügen eines geschützten Wasserzeichens

Scanschutz Dokument

Scanschutz Dokument (TL Code)

Scanschutz Dokument (QR Code)

Bild überlagern

Bundsteg

Seitennummerierung

Kopiensatznummerierung

Wasserzeichendruck

Eindrucken von Datumsangaben

Justieren der Farbe

Zielwahlfarbe justieren

Auf Register drucken

Justieren der Druckauflösung

Drucken mit Halbtönen

Anpassen des Druckbilds an das Papierformat

Vergrößern des Druckbereichs

Drucken mehrerer Seiten auf eine Seite (N auf 1)

Drucken von Kommentaren

Drucken von passwortgeschützten PDF-Dateien

Vergrößern und Verkleinern des Druckbilds

Festlegen der Druckausrichtung

Festlegen der Druckposition

Senden einer Datei

Nicht verfügbare Funktionskombinationen

Oben » Zugang zu gespeicherten Dateien » Ordnen von Netzwerkordnern bzw. Netzwerkdateien » Dateifunktionen
Dateifunktionen
0720-15F
Sie können Dateien im Erweiterten Platz eines anderen Systems im Netzwerk hinzufügen/löschen.
Löschen einer Datei
1.
Berühren Sie nacheinander die Tasten [Zugang zu gesp.Dateien] → [Netzwerk].
2.
Wählen Sie den gewünschten Speicherort → Wählen Sie das Verzeichnis, in dem die zu löschende Datei gespeichert ist.
3.
Wählen Sie die gewünschte Datei → Berühren Sie die Taste [Datei bearbeiten].
4.
Berühren Sie die Taste [Löschen].
5.
Berühren Sie die Taste [Ja].
Ändern eines Dateinamens (Dateiname ändern)
1.
Berühren Sie nacheinander die Tasten [Zugang zu gesp.Dateien] → [Netzwerk].
2.
Wählen Sie den gewünschten Speicherort → Wählen Sie das Verzeichnis, in dem die Datei, deren Name geändert werden soll, gespeichert ist.
3.
Wählen Sie die gewünschte Datei → Berühren Sie die Taste [Datei bearbeiten].
4.
Berühren Sie die Taste [Dateiname ändern].
HINWEIS
Wenn Sie mehrere Dateien wählen und die Taste [Dateiname ändern] berühren, wird die ausgewählte (markierte) Datei zu der Datei, deren Titel geändert wird.
5.
Geben Sie einen Dateinamen ein → Bestätigen Sie durch Berühren der Taste [OK].
Hinzufügen einer Datei (Scannen und Speichern)
Sie können ein Original scannen und als Datei speichern.
1.
Legen Sie Ihre Originale auf/ein.
HINWEIS
Nähere Informationen zum Auf-/Einlegen von Originalen finden Sie im Abschnitt "Originalzufuhr".
2.
Berühren Sie nacheinander die Tasten [Zugang zu gesp.Dateien] → [Netzwerk].
3.
Wählen Sie den gewünschten Speicherort → Wählen Sie das Verzeichnis, in dem die Datei gespeichert werden soll → Berühren Sie die Taste [Datei bearbeiten].
4.
Berühren Sie die Taste [Dateien hinzufügen (Scan und Speichern)].
5.
Definieren Sie die Scanfunktionen.
6.
Betätigen Sie die Taste .
Wenn das folgende Display angezeigt wird, nachdem der letzte Satz von Originalen gescannt ist, berühren Sie die Taste [Speichern starten].
Wenn Sie Ihre Originale auf das Vorlagenglas legen, betätigen Sie jeweils die Taste , um die Originale zu scannen.