e-AnleitungObenLageplanHilfeGlossar

Kategorie-Anfang

Übersicht über diese Funktion

Einstellungen für Erweiterten Platz/Netzwerk

Mailbox

Erweiterter Platz

Netzwerk

Speichermedium

Vorgehen beim Zugang zu gespeicherten Dateien

Drucken von in einer Mailbox gespeicherten Dateien

Drucken von im Erweiterten Platz gespeicherten Dateien

Drucken von Netzwerkdateien

Drucken von Speichermediendateien

Abbrechen eines Auftrags beim Drucken

Reservieren von Jobs

Bearbeiten von in einer Mailbox gespeicherten Dateien

Überprüfen von Dateiinformationen

Vorschau einer Datei

Vorgänge für in einer Mailbox gespeicherte Dateien

Drucken von Listen

Bearbeiten von im Erweiterten Platz gespeicherten Dateien und Ordnern

Prüfen von Detailinformationen zu dem Erweiterten Platz

Funktionen für den persönlichen Speicherplatz

Ordnerfunktionen

Überprüfen von Dateiinformationen

Vorschau einer Datei

Vorgänge für in einem Ordner gespeicherte Dateien

Ordnen von Netzwerkordnern bzw. Netzwerkdateien

Prüfen von Speicherinformationen

Ordnerfunktionen

Überprüfen von Dateiinformationen

Vorschau einer Datei

Dateifunktionen

Ordnen von Speichermediendateien bzw. Speichermedienordnern

Prüfen der Detailinformationen für ein Speichermedium

Ordnerfunktionen

Überprüfen von Dateiinformationen

Vorschau einer Datei

Dateifunktionen

Drucken eines Musters

Speichern von Druckeinstellungen

Justieren der Dichte während des Druckens

Zusammenführen von Dateien beim Drucken

Einstellungen Favoriten

Speichern von Favoriteneinstellungen

Aufrufen/Löschen von Favoriteneinstellungen

Ändern der Farbmodi

Papierwahl

Sortieren der Drucke

Doppelseitiges Drucken

Hilfreiche Funktionen beim Drucken

Hinzufügen eines Deckblatts

Einfügen von Seiten

Kopieren von Broschüren

Trennblatt

Versetzen des Originalbilds mithilfe der Zahlentasten

Hinzufügen eines geschützten Wasserzeichens

Scanschutz Dokument

Scanschutz Dokument (TL Code)

Scanschutz Dokument (QR Code)

Bild überlagern

Bundsteg

Seitennummerierung

Kopiensatznummerierung

Wasserzeichendruck

Eindrucken von Datumsangaben

Justieren der Farbe

Zielwahlfarbe justieren

Auf Register drucken

Justieren der Druckauflösung

Drucken mit Halbtönen

Anpassen des Druckbilds an das Papierformat

Vergrößern des Druckbereichs

Drucken mehrerer Seiten auf eine Seite (N auf 1)

Drucken von Kommentaren

Drucken von passwortgeschützten PDF-Dateien

Vergrößern und Verkleinern des Druckbilds

Festlegen der Druckausrichtung

Festlegen der Druckposition

Senden einer Datei

Nicht verfügbare Funktionskombinationen

Oben » Zugang zu gespeicherten Dateien » Vorgehen beim Zugang zu gespeicherten Dateien » Drucken von in einer Mailbox gespeicherten Dateien
Drucken von in einer Mailbox gespeicherten Dateien
0720-14H
1.
Berühren Sie nacheinander die Tasten [Zugang zu gesp.Dateien] → [Mailbox].
Wenn die gewünschte Funktion nicht auf dem Hauptmenüdisplay angezeigt wird, berühren Sie die Taste [Alles anzg.].
2.
Wählen Sie die gewünschte Mailbox aus.
Wenn die gewünschte Mailbox nicht angezeigt wird, können Sie mit der Taste oder bis zur gewünschten Mailbox scrollen.
Wenn Sie die Mailboxnummer oder die PIN für die Mailbox eingeben möchten, verwenden Sie die Zahlentasten - → Berühren Sie die Taste [OK].
HINWEIS
Wenn Ihnen bei der Eingabe der Nummer der Mailbox mit den Zahlentasten ein Fehler unterläuft, berühren Sie die Taste [Abbrechen] → Geben Sie die richtige Nummer ein.
3.
Wählen Sie die Dateien in der Reihenfolge, in der Sie sie drucken möchten → Berühren Sie die Taste [Druck].
Wenn sieben oder mehr gespeicherte Dateien vorhanden sind, betätigen Sie die Taste oder , um durch die gespeicherten Dateien zu blättern.
Um in der Mailbox alle Dateien (bis zu 100 Dateien) auszuwählen, berühren Sie die Taste [Alle wählen (max. 100 Dat.)]. (Wenn eine Datei ausgewählt ist, verändert sich die Taste in [Auswahl löschen].)
HINWEIS
Die ausgewählten Dateien werden in der angegebenen Reihenfolge nummeriert und in dieser Reihenfolge ausgedruckt.
Sie können die Auswahl durch nochmaliges Auswählen der Datei rückgängig machen.
Berühren Sie zum Aufheben der Auswahl aller Dateien die Taste [Auswahl löschen]. (Die Taste [Auswahl löschen] verändert sich in [Alle wählen (max. 100 Dat.)].)
Wenn in der Mailbox zwei oder mehr Dateien gespeichert sind, können Sie sie sortieren, indem Sie [Name] oder [Datum/Zeit] berühren.
Wenn Sie die Mailbox nach dem Sortieren der Dateien schließen, werden die Dateien beim nächsten Öffnen wieder unsortiert angezeigt.
Wenn nach dem Sortieren der Dateien eine Datei von einem Computer in der Mailbox gespeichert wird oder Sie eine Datei aus der Mailbox löschen, bleibt die aktualisierte Liste sortiert.
Wenn Sie [Name] oder [Datum/Zeit] berühren und eine Datei ausgewählt ist, wird diese Datei abgewählt und die erste Stelle der Dateiliste angezeigt.
4.
Berühren Sie die Taste [Druckeinstell. ändern].
Wenn Sie die Druckanzahl verändern wollen, geben Sie die gewünschte Anzahl über die Zahlentasten - ein.
HINWEIS
Wenn mehrere Dateien ausgewählt sind, können Sie die Anzahl der Drucke ändern, indem Sie die Taste [Kopienanzahl ändern] berühren.
Wenn Sie die Druckeinstellungen nicht ändern möchten, fahren Sie bei Schritt 6 fort.
5.
Wählen Sie die Druckeinstellungen auf dem Display zum Verändern der Druckeinstellungen.
Durch Drücken von [Einstell. zurücksetz.] werden die Einstellungen für Dateien, die von einem Computer aus in einer Mailbox oder über die Option [In Mailbox speichern] der Kopierfunktion im erweiterten Platz gespeichert wurden, auf die beim Speichern definierten Einstellungen zurückgesetzt. Die Einstellung für Dateien, die auf dem System gescannt und gespeichert wurden, kehren auf die Standardeinstellungen für die Funktion <Zugang zu gespeicherten Dateien> zurück. (Vgl. Abschnitt "Definieren der Einstellungen für gespeicherte Dateien".)
Wenn Sie mehrere Dateien zusammenführen und als eine Datei drucken möchten, berühren Sie die Taste [Dat.zus.führ. und drucken].
Wenn Sie die ausgewählte Datei nach dem Drucken automatisch löschen möchten, berühren Sie die Taste [Datei nach Druck lösch.].
Wenn Sie die Druckeinstellungen für Dateien speichern wollen, berühren Sie die Taste [Einstell.speichern]. (Vgl. Abschnitt "Speichern von Druckeinstellungen".)
Wenn Sie verschiedene andere Druckfunktionen einstellen möchten, berühren Sie die Taste [Optionen] → Wählen Sie die gewünschte Funktion.
Nähere Informationen zu diesem Thema finden Sie im Abschnitt zu der jeweiligen Funktion.
6.
Berühren Sie die Taste [Druckstart].
Wenn momentan ein aktueller oder reservierter Druck in Bearbeitung ist, beginnt das System mit dem Drucken Ihrer Datei, nachdem der laufende Druckjob abgeschlossen ist.
Bei Druckstart erscheint folgendes Display.
HINWEIS
Wenn Sie den Druckvorgang abbrechen möchten, berühren Sie die Taste [Abbrechen]. (Sie können den Druckvorgang nicht mit der Stopptaste abbrechen.)
Um den nächsten Druckauftrag zu reservieren, berühren Sie die Taste [Schließen] → Führen Sie das Verfahren zum Reservieren eines Druckauftrags durch. (Vgl. Abschnitt "Reservieren von Jobs".)

HINWEIS
Sie können bis zu 32 Dateien in einer Mailbox gleichzeitig auswählen und drucken. Wenn Sie Dateien zusammenführen, können Sie bis zu 100 Dateien auswählen und drucken. Wenn die Mailbox jedoch reservierte Aufträge enthält, reduziert sich je nach deren Anzahl die Zahl der Dateien, die Sie auswählen und ausdrucken können.
Sie können nur dann mehrere Dateien auswählen, wenn diese in derselben Mailbox gespeichert sind. Um mehrere Dateien aus unterschiedlichen Mailboxen auszudrucken, müssen Sie diese Dateien zunächst in eine gemeinsame Mailbox verschieben. (Vgl. Abschnitt "Verschieben/Duplizieren einer Datei".)
Wenn Sie eine Datei, die von einem Computer aus oder über die Option [In Mailbox speichern] der Kopierfunktion gespeichert wurde, mit den beim Speichern der Datei festgelegten Einstellungen ausdrucken möchten, drucken Sie die Datei nicht über das Display zum Ändern der Druckeinstellungen aus. Anderenfalls wird die Datei eventuell nicht mit den beim Speichern der Datei festgelegten Einstellungen gedruckt.
Wenn die Druckeinstellungen einer von einem Computer in eine Mailbox gesendeten Datei vom System nicht unterstützt werden, können Sie die Datei nicht drucken. In diesem Fall löschen Sie die Datei aus der Mailbox, legen am Computer Einstellungen fest, die vom System unterstützt werden, und senden die Datei dann erneut in die Mailbox.
Um alle Einstellungen abzubrechen, berühren Sie die Taste [Zurück zu Stand.einst.].
Nähere Informationen zum Einlegen von Papier finden Sie in folgenden Abschnitten: