![]() |
WICHTIG
|
Diese Funktion kann nur verwendet werden, um eine in einer Mailbox gespeicherte Datei zu drucken.
In der Funktion <Auf Registerblätter drucken> können nur A4-Originale verwendet werden.
Sie können nur Registerblätter in Papierkassette 2 einlegen, wenn der Kassettenkit für Registerblatter B1 angeschlossen ist.
|
HINWEIS
|
Vergewissern Sie sich, dass die Anzahl der Register auf dem Sensordisplay mit der Anzahl der im Mehrzweckfach oder der Papierkassette 2 liegenden Registerblätter identisch ist.
|
WICHTIG
|
Nähere Informationen zu den möglichen Funktionskombinationen finden Sie im Abschnitt "Nicht verfügbare Funktionskombinationen".
|
HINWEIS
|
|||||
Beim Drucken auf Registerblätter prüfen Sie, ob die Position der Register stimmt.
Nähere Informationen zum Einlegen von Registerpapier in die Papierkassette finden Sie unter "Einlegen von Registerblättern mit dem Kassettenkit für Registerblatter B1 (Zusatzausstattung)".
Wenn Sie Registerblätter aus einer Kassette zuführen, müssen Sie den Papiertyp im Zufuhrmedium vorher als Registerpapier speichern. (Vgl. Abschnitt "Speichern des Papierformats und Papiertyps für ein Papierzufuhrmedium".)
Wenn [Zwangsw. Ausgabe unverarb. Registerblätter] in [Einstellungen Funktion] (Einstellungen Funktion) aktiviert wurde, werden die für den Job nicht benutzten restlichen Registerblätter aus dem System ausgeworfen.
Beispiel: Wenn die Anzahl der Registerblätter auf 5 eingestellt ist und das System sieben Registerblätter für den Druckauftrag benötigt, müssen Sie zwei Registerblattgruppen mit je fünf Registerblättern (insgesamt 10) vorbereiten. Wenn das System nur sieben Registerblätter benötigt, bleiben daher drei Registerblätter übrig. Bildbereiche, die außerhalb des Registerblatts liegen, können nicht auf das Papier gedruckt werden. Das Verschieben des Bildes über die Papierkante hinaus kann zur Folge haben, dass die nachfolgenden Ausdrucke schwarze Streifen haben oder schmutzig erscheinen.
|