![]() |
WICHTIG
|
Sie können als Farbe im Modus Einzelfarbe sowie im Modus Zwei Farben Rot, Grün, Blau, Gelb, Magenta oder Cyan wählen.
Mailboxdateien, die aus Schwarzweißbildern bestehen, können nicht zweifarbig gedruckt werden. Mailboxdateien, die aus Farb- und Schwarzweißbildern bestehen, können nicht zweifarbig gedruckt werden.
|
HINWEIS
|
Beim Drucken von CMYK-Dateien, die in Mailboxen gespeichert sind, können Sie nur [Auto (Frb./Schw.)] wählen. (Zum Drucken von vollfarbigen CMYK-Dateien kann nur die Einstellung [Auto (Frb./Schw.)] definiert werden. Zum Drucken schwarzweißer CMYK-Dokumente können Sie auch [Schwarz] definieren.)
Die Modi Einzelfarbe und Zwei Farben sind beim Drucken einer Datei aus einer Mailbox verfügbar.
Wenn eine Datei mit Farb- und Schwarzweißbildern in einer Mailbox mithilfe von [In Mailbox speichern] der Kopierfunktion oder mit der Funktion Scannen und Speichern gespeichert ist und die Datei im Modus Zwei Farben gedruckt wird, wird die schwarzweiße Seite als Farbdruck gezählt. Wenn eine Datei mit Farb- und Schwarzweißbildern in einer Mailbox von einem Computer gespeichert ist und die Datei im Modus Zwei Farben gedruckt wird, wird die schwarzweiße Seite als Schwarzweißdruck gezählt.
|
WICHTIG
|
Nähere Informationen zu den möglichen Funktionskombinationen finden Sie im Abschnitt "Nicht verfügbare Funktionskombinationen".
|
HINWEIS
|
Wenn Sie beginnen farbig zu drucken, nachdem Sie schwarzweiß gedruckt haben, zeigt eine Meldung an, dass das System sich auf das farbige Drucken vorbereitet. Bitte warten Sie einen Moment, bis diese Meldung vom Display verschwindet. Der Farbdruck startet automatisch, nachdem die Meldung verschwunden ist.
Bei Auswahl von [Sepiaton] in der Funktion <Zielwahlfarbe justieren> wird der Farbmodus automatisch auf 'Einzelfarbe' (Sepiaton) gestellt.
Die Standardeinstellung ist 'Auto (Farbe/Schwarz)'.
Sie können den Farbmodus in [Standardeinstellungen ändern] speichern. (Vgl. Abschnitt "Ändern/Initialisieren der Grundeinstellungen für die Kopierfunktion".)
|