e-AnleitungObenLageplanHilfeGlossar

Kategorie-Anfang

Zusatzausstattung und Systemanforderungen

Drucken oder Senden eines Faxdokuments von einem Computer

Verwenden von E-Mail/I-Fax

Senden von Daten

Prüfen der Netzwerkumgebung

Einrichten der Netzwerkumgebung

Verbinden des Systems mit einem Computer oder Netzwerk

Angabe von Netzwerkeinstellungen auf dem Sensordisplay

Einstellungen der Schnittstelle

Einrichten der Kommunikationsumgebung

IEEE802.1X-Authentisierungseinstellungen

Auswahl der IEEE802.1X-Authentisierungsmethode

Einrichten von TCP/IP-Netzwerken

Protokolleinstellungen

TCP/IPv4-Einstellungen

TCP/IPv6-Einstellungen

Gemeinsame Einstellungen von TCP/IPv4 und TCP/IPv6

Prüfen von TCP/IPv4-Einstellungen (PING Befehl)

Prüfen von TCP/IPv6-Einstellungen (PING Befehl)

Einstellen des Schlüsselpaares, das zur mit SSL verschlüsselten Kommunikation verwendet wird

IPSec-Einstellungen

Registrieren einer Sicherheitsrichtlinie
Bearbeiten einer Sicherheitsrichtlinie

Startzeiteinstellungen

Einrichten eines Computers zum Drucken/Senden eines Faxdokuments

Methode zur Druckerverbindung (LPD/Raw)

Windows 2000/XP/Server 2003/Server 2008/Vista/7/Server 2008 R2
Mac OS X 10.3.9 oder höher
UNIX

Methode zur Druckerverbindung (IPP/IPPS)

Methode zur Druckerverbindung (FTP)

Methode zur Druckerverbindung (WSD)

Einrichten eines Computers als Dateiserver

Einstellungen für den FTP-Server

Einstellungen für den WebDAV-Server

Einrichten von NetWare-Netzwerken

Einstellungen zum NetWare-Druckservice

Einrichten mit NetWare Administrator oder PCONSOLE

Protokolleinstellungen

Einrichten eines Computers zum Drucken/Senden eines Faxdokuments

Einrichten von SMB/CIFS-Netzwerken

Protokolleinstellungen

Einrichten eines Computers zum Drucken/Senden eines Faxdokuments

Verbinden mit einem TCP/IP-Netzwerk

Anschließen an ein SMB/CIFS-Netzwerk

Methode zur Druckerverbindung

Einrichten eines Computers als Dateiserver

Verbinden mit einem TCP/IP-Netzwerk

Herstellen einer Verbindung zu einem SMB/CIFS-Netzwerk und das Konfigurieren eines Freigabeordners

Einrichten von AppleTalk-Netzwerken

Protokolleinstellungen

Einrichten eines Computers zum Drucken

Verbindungsprobleme mit dem Netzwerk und Lösungen

Druckprobleme und Lösungen

Probleme beim Senden von Daten/bei der Dateifreigabe und Lösungen

Probleme bei der SSL-Kommunikation mit verschlüsselten Daten und Lösungen

Bestätigen von Einstellungen

Prüfen des Sperrungslogs

Beschaffen des öffentlichen Schlüssels des Systems zur Verwendung von SSL unter Windows Server 2008/Vista/7/Server 2008 R2

Oben » Netzwerk » Einrichten von TCP/IP-Netzwerken » Einrichten eines Computers zum Drucken/Senden eines Faxdokuments » Methode zur Druckerverbindung (LPD/Raw) » Mac OS X 10.3.9 oder höher
Mac OS X 10.3.9 oder höher
0720-1WJ
1.
Die Vorgehensweise zur Prüfung, ob die IP-Adresse des Computers, auf dem der Treiber installiert werden soll, eine in den [Einstellungen Firewall] des Systems erlaubte Adresse ist, wird in den Schritten 13 bis 16 im Abschnitt "TCP/IPv4-Einstellungen", und in den Schritten 9 bis 11 im Abschnitt "TCP/IPv6-Einstellungen". beschrieben.
WICHTIG
Wenn die Kommunikation über die entsprechende IP-Adresse in [Einstellungen Firewall] nicht zugelassen ist, können Sie den Treiber nicht installieren.
Wenn die Kommunikation über die IP-Adresse des Computers nicht in [Einstellungen Firewall] zugelassen ist, nachdem Sie den Treiber installiert haben, können Sie von diesem Computer aus nicht drucken und kein Faxdokument senden.
2.
Installieren Sie den Treiber.
Installieren Sie den Treiber und folgen Sie dabei den Anleitungen im Handbuch des jeweiligen Treibers.
Wenn Sie unter Mac OS X 10.4.9 oder höher den UFR II-Druckertreiber verwenden möchten
Hinweise dazu finden Sie im UFR II-Druckertreiber-Installationshandbuch für Mac OS.
Wenn Sie unter Mac OS X 10.4.9 oder höher den PS-Druckertreiber verwenden möchten
Hinweise dazu finden Sie im PS-Druckertreiber-Installationshandbuch für Mac OS.
Wenn Sie einen PS-Druckertreiber von Apple Inc. verwenden möchten
Eine Anleitung zum Installieren der entsprechenden PPD-Datei von Canon finden Sie im Abschnitt "Drucken von einem Computer aus (Mac)". Ausführliche Informationen zum PS-Druckertreiber finden Sie in der zum Macintosh gehörigen Dokumentation.
WICHTIG
Der UFR II/PS-Druckertreiber kann nur mit Mac OS X 10.4.9 oder höher verwendet werden.
Wenn Sie den imagePASS oder den ColorPASS verwenden, finden sie nähere Informationen in dem mit dem imagePASS oder dem ColorPASS gelieferten Handbuch.
Bei Verwendung des imagePASS oder des ColorPASS sind einige Funktionen für dieses System nicht verfügbar. Nähere Informationen finden Sie in den mit dem imagePASS oder dem ColorPASS mitgelieferten Handbüchern.