e-AnleitungObenLageplanHilfeGlossar

Kategorie-Anfang

Senden/Empfangen eines Faxdokuments

Hauptfunktionen für den Faxversand

Übersicht über diese Funktion

Weitere Leitungen

Eingaben vor Einsatz der Faxfunktionen

Vorgehen beim Senden von Faxdokumenten

Manuelles Senden von Faxdokumenten

Abbrechen eines Jobs

Definieren von Empfängern

Definieren von Empfängern per Adressbuch (Lokal)

Definieren von Empfängern per Adressbuch (Remote)

Definieren von Empfängern per Adressbuch (LDAP Server)

Eingeben einer neuen Faxnummer

Definieren von Empfängern per Zielwahltasten

Aufrufen vorheriger Einstellungen und Senden eines Faxdokuments

Prüfen/Bearbeiten/Löschen der Angaben für einen Empfänger

Speichern neuer Adressen

Speichern von Faxnummern

Speichern von Gruppenadressen

Speichern von über einen LDAP Server erhaltenen Adressen

Speichern/Bearbeiten/Löschen von Zielwahltasten

Prüfen/Bearbeiten/Löschen gespeicherter Adressen

Zuweisen von Funktionskürzeln

Einstellen der Auflösung

Definieren/Speichern von Scanformaten

Umschalten auf Direkte Sendung

Einstellen des Originaltyps

Doppelseitiges Original

Buch → 2-Seiten

Unterschiedliche Originalformate

Manuelles Justieren der Dichte

Justieren der Hintergrunddichte

Justieren des Kontrasts (Schärfe)

Ändern des Zoomfaktors

Rahmen löschen

Fortlaufendes Scannen

Auswahl des Sendernamens beim Faxversand

Auswählen der Telefonleitungsart beim Faxversand

Programmierte Sendung

Vorschau

Stempel Endgültig

Job fertig-Notiz

Bearbeiten von Empfangsdokumenten

Empfangen von Dokumenten

Programmieren des Speicherempfangs

Weiterleiten von Empfangsdokumenten

Geeignete Papierformate

Senden mit Subadresse

Spezielle Wählverfahren

Anrufen von einer Nebenstelle

Eingeben internationaler Faxnummern

Nutzen von Fax Informationsdiensten

Maßnahmen beim Auftreten von Störungen

Probleme beim Senden von Faxdokumenten

Probleme beim Empfangen von Faxdokumenten

Probleme in anderen Situationen

Fragen & Antworten

Senden eines Fax von einem Computer (Windows)

Systemanforderungen

Installation

Grundlagen des Faxens

Faxen

Festlegen der Standard-Faxeinstellungen

Anzeigen der Online-Hilfe

Verwenden von Subadressen für sichere Übertragung

Festlegen der Faxsendezeit

Beifügen eines Deckblatts

Profil für das Faxen registrieren

Profil für das Faxen auswählen

Speichern eines einzelnen Empfängers im Adressbuch

Speichern einer Gruppe im Adressbuch

Importieren von Adressbucheinträgen

Exportieren von Adressbucheinträgen

Ändern des Adressbuch-Exportziels

Oben » Fax » Senden/Empfangen eines Faxdokuments » Nutzen von Fax Informationsdiensten
Nutzen von Fax Informationsdiensten
0720-0WR
Für viele Fax-Informationsdienste von Banken, Fluglinien, Hotels usw. ist die Tonwahl erforderlich. Wenn Ihr Faxsystem im Allgemeinen an eine Impulsleitung angeschlossen ist, schalten Sie es auf Tonwahl um, um einen solchen Dienst zu nutzen.
WICHTIG
Vergewissern Sie sich, dass Sie den Wählton hören, bevor Sie die Faxnummer eingeben. Wenn Sie die Faxnummer eingeben, bevor Sie den Wählton hören, wird der Anruf möglicherweise nicht verbunden oder eine falsche Nummer wird gewählt.

1.
Berühren Sie nacheinander die Tasten [Fax] → [Aufgelegt].
2.
Geben Sie die Faxnummer des Empfängers mit den Zahlentasten - ein → Wenn die Gegenstelle antwortet und die aufgezeichnete Ansage des Fax-Informationsservices ertönt, berühren Sie die Taste [Ton].
Berühren Sie bei Bedarf die Taste [Zielwahl] → Wählen Sie die gewünschte Zielwahltaste aus.
Wenn Sie die dreistellige Nummer der Zielwahltaste kennen, betätigen Sie die Taste → Geben Sie die Nummer der Zielwahltaste über die Zahlentasten - ein.
Wenn Sie Ihr System generell mit Tonwahl betreiben, entfällt dieser Schritt.
WICHTIG
Wenn der Kontrollzähler F1 angeschlossen ist, wird die Leitung durch Berühren der Taste [Aufgelegt] und anschließendes Entfernen der Kontrollkarte bei besetzter Leitung unterbrochen.
HINWEIS
Nähere Informationen zu Zielwahltasten finden Sie im Abschnitt "Definieren von Empfängern per Zielwahltasten".
Die Lautstärke des Wähltons kann durch Betätigen der Tasten oder eingestellt werden.
3.
Geben Sie die vom Fax Informationsdienst verlangten Nummern über die Zahlentasten - sowie die Tasten und ein.
Berühren Sie die Taste [EM Start], wenn Sie eine Faxkopie der Informationen benötigen.
Wenn Sie keine Faxkopie der Informationen abrufen wollen, berühren Sie die Taste [Ende].
HINWEIS
Nähere Informationen zu dem Service erfragen Sie bitte beim jeweiligen Anbieter.

WICHTIG
Wenn Sie einen Fax-Informationsdienst nutzen wollen, können Sie keinen Empfänger definieren, der in der Adressliste gespeichert ist oder die Rückruffunktion verwendet.