e-AnleitungObenLageplanHilfeGlossar

Kategorie-Anfang

Möglichkeiten dieses Systems

Übersicht über diese Funktion

Eingaben vor Einsatz der Faxfunktionen

Vorgehen beim Senden

Abbrechen eines Jobs

Definieren von Empfängern

Definieren von Empfängern per Adressbuch (Lokal)

Definieren von Empfängern per Adressbuch (Remote)

Definieren von Empfängern per Adressbuch (LDAP Server)

Definieren von Empfängern per Zielwahltasten

Angeben eines Empfängers durch Eingabe einer E-Mail-Adresse

Angeben von Empfängern durch Eingabe einer I-Fax-Adresse

Eingeben eines Empfängers durch Eingabe eines Dateiservers

Angeben eines Dateiservers über die Tastatur

Angeben eines Dateiservers über die Taste Durchsuchen (Windows (SMB))

Angeben eines Dateiservers über die Taste Host suchen (Windows (SMB))

Speichern in einem Erweiterten Platz

Angeben Ihres Persönlichen Ordners als Empfänger

Angeben Ihrer eigenen E-Mail-Adresse als Empfänger

Angeben von Cc- und Bcc-Adressen

Prüfen/Bearbeiten/Löschen der Angaben für einen Empfänger

Einstellungen Favoriten

Abrufen der letzten Sendejobs

Speichern neuer Adressen

Speichern einer E-Mail-Adresse

Speichern einer I-Fax-Adresse

Speichern einer Dateiserver-Adresse

Speichern einer Gruppenadresse

Speichern von über einen LDAP Server erhaltenen Adressen

Speichern einer Adresse für einen Erweiterten Platz

Speichern/Bearbeiten/Löschen von Zielwahltasten

Prüfen/Bearbeiten/Löschen gespeicherter Adressen

Speichern/Bearbeiten/Löschen von Favoriteneinstellungen

Speichern/Bearbeiten von Favoriteneinstellungen

Prüfen von Favoriteneinstellungen

Bearbeiten eines Namens/Kommentars

Löschen von Favoriteneinstellungen

Zuordnen von Kürzeln

Wechseln des Farbmodus

Einstellen der Auflösung

Definieren/Speichern von Scanformaten

Einstellen des Dateiformats

Nachzeichnen & Glätten

Kompakte PDF- oder XPS-Dateien

Durchsuchbares PDF/XPS/OOXML

Hinzufügen einer digitalen Signatur zu einem PDF oder XPS

Verschlüsseln von PDF-Dateien

Scan-Endungen

Vorschau

Doppelseitiges Original

Manuelles Justieren der Dichte

Justieren der Hintergrunddichte

Auswählen des Originaltyps

Justieren des Kontrasts (Schärfe)

Rahmen löschen

Programmierte Sendung

Festlegen der Ausrichtung des Originalbilds

Dateiname

Thema/Nachricht

Antwort an

Einstellen von [Vorrang E-Mail]

Empfangen von I-Fax-Dokumenten

Bearbeiten von Empfangsdokumenten

Empfangen von Dokumenten

Programmieren des Speicherempfangs

Weiterleiten von Empfangsdokumenten

Geeignete Papierformate

Maßnahmen beim Auftreten von Störungen

Fragen & Antworten

Oben » Scannen und Senden » Speichern neuer Adressen » Speichern/Bearbeiten/Löschen von Favoriteneinstellungen » Speichern/Bearbeiten von Favoriteneinstellungen
Speichern/Bearbeiten von Favoriteneinstellungen
0A39-0XJ
1.
Berühren Sie die Taste [Scannen und Senden] → Geben Sie den Empfänger und die Sendeeinstellungen an, die Sie speichern möchten.
2.
Berühren Sie nacheinander die Tasten [Einstell. Favoriten] → [Speichern] → [Weiter].
WICHTIG
Wenn Sie [Auth.-Info f. Geräte-Login] für [Info verwend.für Auth. Datei SE/Durchsuchen] in [Einstellungen Funktion] (<Einstellungen/Speicherung>) wählen, wird ein Passwort für einen Datei-Empfänger nicht in einer Taste mit den Favoriteneinstellungen gespeichert. Nähere Informationen über die Einstellungen für [Info verwend.für Auth. Datei SE/Durchsuchen] finden Sie im Abschnitt "Festlegen der Authentisierungsmethode für Dateiserver".
HINWEIS
Sie können wählen, ob Sie das folgende Passwort einschließen wollen, wenn Sie Einstellungen in einer Taste mit Favoriteneinstellungen Expressmenü speichern:
Ein Passwort ist zum Zugriff auf den Dateiserver erforderlich, wenn ein Datei-Empfänger registriert wird
Wenn Sie die gespeicherte Taste abrufen wollen, ohne ein Passwort einzugeben, schließen Sie das Passwort bei der Speicherung mit ein.
Wenn Sie ein Passwort für die in der gespeicherten Taste gespeicherten Einstellungen wünschen, da Sie häufig Einstellungen von einer Taste mit Favoriteneinstellungen zu einem anderen System importieren und andere Benutzer an unbefugter Bedienung hindern wollen, schließen Sie bei der Registrierung kein Passwort mit ein.
3.
Überprüfen Sie die zu speichernden Einstellungen → Berühren Sie die Taste [Weiter].
4.
Wählen Sie die Taste zum Speichern → Berühren Sie die Taste [Weiter].
5.
Betätigen Sie die Taste [Name].
6.
Geben Sie einen Namen ein → Bestätigen Sie durch Berühren der Taste [OK].
7.
Betätigen Sie die Taste [Kommentar].
8.
Geben Sie einen Kommentar ein → Bestätigen Sie durch Berühren der Taste [OK].
9.
Berühren Sie nacheinander die Tasten [OK] → [Schließen].
Um den Namen oder Kommentar der gespeicherten Taste zu bearbeiten, berühren Sie die Taste [Neuer Name] → Bearbeiten Sie die Einstellungen nach Bedarf.
Wenn Sie die Funktion [Kommentare anzeig.] aktivieren, werden die gespeicherten Kommentare angezeigt.