e-AnleitungObenLageplanHilfeGlossar

Kategorie-Anfang

Erhöhen der Sicherheit

Einschränken des Zugriffs durch Authentisierung

Administratoreinstellungen

Definieren von Einstellungen zur Systemverwaltung

Verwaltung per Abteilungs ID

Definieren der Verwaltung per Abteilungs ID

Prüfen/Drucken/Löschen von Seitensummen

Akzeptieren von Jobs mit unbekannter Abteilungs ID

Verwaltungsservice für Anwenderinformationen (User Setting Information Management Service)

Einloggen in den Verwaltungsservice für Anwenderinformationen

Löschen von Anwenderinformationen

Anwenderzugangskontrolle für Erweiterten Platz

Authentisierungsmethode-Einstellungen für das Senden

Festlegen persönlicher Ordner

Persönliche Ordner für jeden Anwender speichern

Einrichten von Ausgangsordner und Persönlichen Ordnern

Speichern von vom Login Service festgelegten Ordnern als Persönliche Ordner

Festlegen der Authentisierungsmethode für LDAP-Server

Festlegen der Authentisierungsmethode für SMTP-Server

Festlegen der Authentisierungsmethode für Dateiserver

Einstellungen Einfache Authentisierung für Geschützten Druck

Deaktivierung integrierter Authentisierung einstellen

Netzwerksicherheit

Einstellungen zu Schlüsselpaar und Serverzertifikat für die verschlüsselte SSL-Kommunikation

Generieren eines Schlüsselpaars und eines Serverzertifikats

Speichern eines am Computer erstellten Schlüsselpaars und Serverzertifikats

Bearbeiten von Schlüsselpaaren und Serverzertifikaten

Registrieren/Bearbeiten einer CA-Zertifikatdatei

Verifizieren von Gültigkeit der Zertifikaten mit der Sperrliste der Zertifikate

Verwenden einer mit FIPS 140-2 kompatiblen Verschlüsselungsmethode

Einstellungen Netzwerk/Verwaltung bei Verwendung eines Erweiterten Platzes

Einstellungen MEAP

Einsatz von SSL

Drucken von Informationen zu installierten Anwendungen

Vermeiden der Offenlegung von Daten

Digitale Signaturen

Generieren/Bestätigen eines Schlüsselpaars und eines Gerätezertifikats

Prüfen des Schlüsselpaars und des Anwenderzertifikats

Prüfen eines Zertifikats für die Gerätesignatur/Anwendersignatur

Geschütztes Wasserzeichen (Zwangsweise geschütztes Wasserzeichen/Druckertreiber geschütztes Wasserzeichen)

Justieren des Kontrasts des geschützten Wasserzeichens

Optionen zur Kopiensatznummerierung

Nur verschlüsseltes geschütztes Drucken zulassen

Einschränken von Sendefunktionen

Einstellen des Adressbuchs

Einstellen des Displays

Festlegen von Verwaltungseinstellungen für den Speicher

Komplettes Beseitigen nicht benötigter Daten aus dem Speicher

Initialisieren aller Daten/Einstellungen

TPM-Einstellungen

Geräteverwaltung

Verwenden des USB-Anschlusses

Einstellung Informationen zur Einheit

Definieren von Einstellungen zum Verteilen von Systeminformationen

Speichern/Löschen/Drucken von Empfängern für die Ausgabe

Einstellen des empfangenden Systems

Programmieren der Automatischen Verteilung

Programmieren der manuellen Verteilung

Prüfen/Drucken von Kommunikationslogs

Festlegen der SSO-H-Authentisierung für Einstellungen zum Verteilen von Systeminformationen

Einschränken von Funktionen

Remote UI

Löschen der Meldungsanzeige

Speichern eines Logs der Tastenvorgänge

ACCESS MANAGEMENT SYSTEM

Verwenden des Systemeinrichtungsbildschirms

Abfragen von Revisionslogs

Administratorberechtigungen für Einstellungen (Sensordisplay)

IEEE 2600 Sicherheitsstandard

Oben » Sicherheit » Festlegen von Verwaltungseinstellungen für den Speicher » Initialisieren aller Daten/Einstellungen
Initialisieren aller Daten/Einstellungen
0A39-20F
Mit dieser Funktion werden die folgenden im System gespeicherten Daten vollständig gelöscht. Sie müssen diese Funktion normalerweise nicht verwenden, sie ist jedoch sinnvoll zum Löschen persönlicher oder vertraulicher Informationen bei Rückgabe oder Entsorgung des Systems.
In der Fax/I-Fax Eingangsbox (Box Speicherempfang) gespeicherte Daten
Im Adressbuch gespeicherte Adressdaten
Für die Sendefunktion gespeicherte Scaneinstellugen
[Einstellungen Favoriten], die für die Funktionen <Kopieren>, <Speichern/Zugang zu Dateien> und <Senden> gespeichert sind
MEAP-Anwendungen und Lizenzdateien
Von MEAP-Anwendungen gespeicherte Daten
Passwort für den Login Service SMS (Service Management Service) von MEAP
(Wenn Sie das Passwort geändert hatten, wird es auf die werkseitige Grundeinstellung zurückgesetzt.)
Informationen zur Authentisierung des Anwenders, die im System zur lokalen Authentisierung von SSO-H (Single Sign-On H) registriert sind
Nicht gesendete Dokumente (reservierte Dokumente und solche, für die die Programmierte Sendung vorgesehen ist)
Jobgeschichte
Einstellungen/Speicherung
Registrierte Weiterleitungseinstellungen
In [Einstellungen Zertifikat] in [Geräteverwaltung] in [Einstellungen Verwaltung] (<Einstellungen/Speicherung>) gespeichertes Schlüsselpaar und Serverzertifikat
WICHTIG
Bevor Sie alle Daten in der Funktion <Alle Daten/Einstellungen initialisieren> auf ihre werkseitigen Grundeinstellungen zurücksetzen, vergewissern Sie sich, dass Sie diese Daten wirklich nicht mehr benötigen. Bitte beachten Sie, dass Canon keine Verantwortung für Schäden aufgrund von Datenverlust übernimmt.
Wenn der Kontrollzähler F1 angeschlossen ist und nach der Initialisierung der Daten nicht richtig funktioniert, benachrichtigen Sie Ihren Canon-Vertriebspartner.
Damit andere Anwender nicht versehentlich alle Daten aus dem Speicher beseitigen, sollten Sie eine ID Systemmanager und eine System PIN festlegen, sodass nur der Systemmanager diese Aktion durchführen kann.
Vergewissern Sie sich, dass keine anderen Jobs aktuell in Bearbeitung sind, bevor Sie alle Daten/Einstellungen initialisieren.
Sichern oder exportieren Sie benötigte Daten, bevor Sie die Daten im System löschen. Sie können folgende Daten sichern oder exportieren:
Daten, die Sie mit dem Remote UI exportieren können.
(Je nach MEAP-Anwendung können Sie eine Sicherungskopie der Daten anlegen. Nähere Informationen finden Sie im Handbuch der von Ihnen verwendeten MEAP-Anwendung)
Lizenzdateien für MEAP-Anwendungen
(Nähere Informationen zum Herunterladen von Lizenzdateien finden Sie im Abschnitt "Verwalten von Anwendungslizenzen".)
Informationen zur Authentisierung des Anwenders, die im System der Authentisierung der lokalen Einheit von SSO-H (Single Sign-On H) registriert sind
(Nähere Informationen zum Exportieren von Authentisierungsinformationen finden Sie im Abschnitt "Speichern/Bearbeiten von Anwenderdaten für die Local Device Authentication".)
Einstellungen, die im Modus der Ausgabe von Systeminformationen verteilt werden können
(Sicherungskopien können nur erstellt werden, wenn ein anderes System mit dieser Funktion verfügbar ist. Wenn Sie die Daten verwenden möchten, die bereits in dem anderen System registriert sind, müssen Sie keine Sicherungskopie erstellen. Nähere Informationen zum Modus <Ausgabe Geräteinformation> finden Sie im Abschnitt "Definieren von Einstellungen zum Verteilen von Systeminformationen".)
Von MEAP-Anwendungen gespeicherte Daten
(je nach MEAP Anwendung können Sie eine Sicherungskopie der Daten anlegen. Nähere Informationen finden Sie im Handbuch der von Ihnen verwendeten MEAP-Anwendung.)

1.
Betätigen Sie die Taste (Einstellungen/Speicherung).
2.
Berühren Sie nacheinander die Tasten [Einstellungen Verwaltung] → [Datenverwaltung] → [Alle Daten/Einstellungen initialisieren].
3.
Wählen Sie einen Löschmodus → Bestätigen Sie durch Berühren der Taste [Start].
Die Einzelheiten für jede Einstellung entnehmen Sie der unten stehenden Tabelle:
[Einmal mit 0 (Null) Wert]:
Die Daten werden einmal mit 0 (Null) Daten überschrieben.
[Einmal mit Zufallswert]:
Die Daten werden einmal mit Zufallsdaten überschrieben.
[Dreimal mit Zufallswert]:
Die Daten werden dreimal mit Zufallsdaten überschrieben.
[Neunmal mit Zufallswert]:
Die Daten werden neunmal mit Zufallsdaten überschrieben.
[DoD Standard]:
Die Daten werden dreimal überschrieben. Im ersten Durchgang mit einem festen Wert, im zweiten Durchgang mit dem Komplement des festen Werts und im dritten Durchgang mit Zufallsdaten.
Das Initialisieren des Speichers kann länger als 30 Minuten dauern.
Durch Ausführen der Funktion <Alle Daten/Einstellungen initialisieren> wird das System automatisch neu gestartet.
WICHTIG
Wenn gerade aktuelle Jobs verarbeitet werden, werden diese abgebrochen und dann gelöscht.

WICHTIG
Sie haben keinen Zugriff auf das System, während der Speicher initialisiert wird.
Die Funktion <Alle Daten/Einstellungen initialisieren> löscht keine Daten, die vom System auf einem Server oder Computer gespeichert wurden.