Mit dieser Funktion können Sie Originale, die über die Kopieranzeige eingescannt wurden, als Datei in einer Mailbox speichern.
Die auf der Kopieranzeige definierte Kopierfunktion wird mit der Datei gespeichert. Außerdem können Sie Kopien der gescannten Originale anfertigen, während Sie sie als Datei in einer Mailbox speichern.
1.
Berühren Sie die Taste [Kopie].
2.
Berühren Sie nacheinander die Tasten [Optionen] → [In Mailbox speichern].
3.
Geben Sie die gewünschte Mailbox an.
Definieren eines Dateinamens:
Berühren Sie die Taste [Dateiname] → Geben Sie einen Namen ein → Bestätigen Sie durch Berühren der Taste [OK].
HINWEIS
|
Wenn Sie ein Dokument erstellen, ohne ihm einen Namen zu geben, erzeugt das System automatisch einen Namen bestehend aus Jahr, Monat, Tag und Uhrzeit der Erstellung. Wenn ein Dokument z. B. um 13:35 Uhr 41 Sekunden am 15. Januar 2012 erstellt wurde, lautet sein Name <20120115133541>.
|
Kopieren gescannter Originale während sie in einer Mailbox gespeichert werden:
Wählen Sie [Erst kopieren, dann speich.].
Um die gescannten Originale zu speichern, ohne sie zu kopieren, heben Sie die Auswahl von [Erst kopieren, dann speich.] auf.
4.
Berühren Sie nacheinander die Tasten [OK] → [Schließen].
WICHTIG
|
Wenn Sie die Taste  betätigen, während Sie mit der Funktion <In Mailbox speichern> (Erst kopieren, dann speich.) kopieren, wird der Auftrag nicht unterbrochen, sondern abgebrochen.
Sie können gescannte Dokumente nicht in der Box Speicherempfang oder einer Vertraulichen Faxeingangsbox speichern.
|