e-AnleitungObenLageplanHilfeGlossar

Kategorie-Anfang

Drucken von einem Computer aus (Windows)

Druckfunktionen

Registerkarte [Grundeinstellungen]

Registerkarte [Seite einrichten]

Registerkarte [Endverarbeitung]

Registerkarte [Papierzufuhr]

Registerkarte [Qualität]

Allgemeine Funktionen

Registerkarte [Geräteeinstellungen]

Systemanforderungen

Vor dem Drucken von einem Computer aus

Auswählen des passenden Druckertreibers

Installation

Festlegen der Druckeroptionen

Weitere Softwareprogramme

Grundlagen des Druckens

Drucken

Konfigurieren der Standard-Druckeinstellungen

Anzeigen der Online-Hilfe

Skalieren von Dokumenten

Mehrere Seiten auf ein Blatt drucken

Einseitendruck/Doppelseitiger Druck

Broschürendruck

Posterdruck

Wasserzeichendruck

Kombinieren und Drucken mehrerer Dateien

Profil für den Druck auswählen

Profil für den Druck registrieren

Drucken von einem Computer aus (Mac)

Druckfunktionen

Allgemeine Funktionen

Voreinstellungsbereich [Layout]

Voreinstellungsbereich [Endverarbeitung]

Voreinstellungsbereich [Papierzufuhr]

Voreinstellungsbereich [Qualität]

Voreinstellungsbereich [Sonderfunktionen]

Systemanforderungen

Vor dem Drucken von einem Computer aus

Auswählen des passenden Druckertreibers

Installation

Festlegen der Druckeroptionen

Überprüfen von der Druckerinformationen
Manuelles Einrichten der Zusatzausstattung

Weitere Softwareprogramme

Grundlagen des Druckens

Drucken

Konfigurieren der Standard-Seiteneinstellungen

Anzeigen der Online-Hilfe

Skalieren von Dokumenten

Festlegen benutzerdefinierter Papierformate

Drucken mehrerer Seiten auf ein Blatt

Einseitendruck/Doppelseitiger Druck

Broschürendruck

Auswählen von [Voreinstellungen] beim Drucken

Einrichten des Systems (PS/PCL/UFR II-Drucker)

Ablauf der Druckaktionen bei diesem System

Kombinationen und Namen von Druckerkit-Optionen

Unterschiede in der Bedienung bei UFR II, PCL, PS und Direct Print Druckern

Druckersprache

Menüfunktionen

Zugriff auf das Menü <Einstellungen>

Abbrechen von Druckaufträgen

Einstellungen Bericht

Menü <Einstellungen> (Allgemeine Einstellungen)

Kopien

Doppelseitiger Druck

Papiereinzug

Druckqualität

Layout

Fehler automatisch überspringen

Zeit zum automatischen Löschen von geschützten Druckaufträgen

Timeout

Endverarbeitung

Kopiensatznummerierung

Druckersprache

Vorrang Modus

Initialisieren

UFR II-Einstellungen

Halbtöne

Energie sparen

PCL Einstellungen

Energie sparen

Ausrichtung

Fontnummer

Punktgröße

Laufweite

Formularzeilen

Zeichencode (Symbolsatz)

Eigenes Papier

Maßeinheit

X-Richtung

Y-Richtung

CR an LF anfügen

Vergröß. A4 Druckbreite

Halbtöne

PS Einstellungen

Auftrags-Timeout

PS Fehler drucken

Halbtöne

Graustufen Konvertierung

Einstellung der Tonwertzunahme

Einstellungen zur Darstellung

Bildausrichtung

Zoom-Modus

Druckposition

Warnungen anzeigen

Druckbereich vergrößern

Halbtöne

Graustufen Konvertierung

PDF Einstellungen

Vergröß./auf Seitengr.anp.

Druckbereich vergrößern

N-Übersicht Druck

Druck Kommentar

Halbtöne

Graustufen Konvertierung

Einstellung der Tonwertzunahme

XPS-Einstellungen

Halbtöne

Graustufen Konvertierung

Einstellungen Utility

Einschränken von Druckaufträgen

Auswahl PDL (Plug'nPlay)

Direktes Drucken mit der Eingabeaufforderung

Probleme beim Drucken

Wenn beim Herunterladen von Fonts oder Makros von einem Computer Probleme auftreten

Einige grundlegende Informationen zum Thema <Fonts>

Was ist ein Font?

Attribute von Fonts

Fonts und skalierbare Fonts

Prüfen der Fontlisten auf verfügbare Fonts

Beispiele für Schriftbilder

Symbolsätze 1

Symbolsätze 2

Symbolsätze 3

Symbolsätze 4

Symbolsätze 5

Konfigurationsseite

Versionshinweise

Bar Code-Druck

Einleitung

Menüs und ihre Funktionen

Aufbauen/Drucken eines Bar Code

Kontrollcodes

Fontparameter

Bar Code-Formatparameter

Verwendung und Formate von Bar Codes

Fehlersuche

Liste mit Fehlermeldungen

Probleme beim Drucken

Oben » Drucken » Bar Code-Druck » Menüs und ihre Funktionen
Menüs und ihre Funktionen
0A39-1J8
Wenn die Funktion zum Drucken von Bar Codes aktiv ist, sind die Menüs BarDIMM und FreeScape im Menü PCL/PS verfügbar.
Der Zugriff auf die Menüs
Beim Öffnen des BarDIMM- oder FreeScape-Menüs gehen Sie folgendermaßen vor.
1.
Betätigen Sie die Taste (Einstellungen/Speicherung).
2.
Berühren Sie [Einstellungen Funktion] → [Drucker] → [Einstellungen Drucker].
3.
Berühren Sie die Taste [Einstellungen] → Berühren Sie die Taste oder die Taste , bis [PCL] angezeigt wird → Berühren Sie die Taste [PCL].
4.
Berühren Sie die Taste oder die Taste , bis [BarDIMM] oder [FreeScape] angezeigt wird → Wählen Sie [BarDIMM] oder [FreeScape].
BarDIMM-Menü
Aktivieren, Deaktivieren*
In dieser Einstellung können Sie Bar Codes drucken, die vom Barcode Printing Kit unterstützt werden.
Bei Auswahl von [Aktivieren] erzeugt das System Bar Codes, wenn es vom Hostcomputer Bar Code-Befehle empfängt.
Bei Auswahl von [Deaktivieren] werden keine Bar Codes erzeugt, auch wenn der Hostcomputer Bar Code-Befehle sendet.
WICHTIG
Um das BarDIMM-Menü zu aktivieren, muss der Barcode Printing Kit aktiviert werden.
Stellen Sie sicher, dass das Menü BarDIMM deaktiviert ist, wenn keine Bar Codes gedruckt werden. Andernfalls sinkt möglicherweise die Verarbeitungsgeschwindigkeit normaler Druckaufträge.
HINWEIS
Die Standardeinstellung ist [Deaktivieren]. Wenn Sie den Barcode Printing Kit deaktivieren, wechselt er auf [Aktivieren].
[FreeScape] erscheint nur, wenn das BarDIMM-Menü aktiviert ist.
FreeScape-Menü
Aus, ~*, ", #, $, /, \, ?, {, }, |
Sie können AEC (Alternate Escape Code) für Bar Code-Befehle verwenden, wenn der Hostcomputer den standardmäßigen Escape Code nicht unterstützt.

HINWEIS
Vergewissern Sie sich, dass die Bar Code Druckfunktion aktiv ist, bevor Sie versuchen, Bar Codes zu drucken.
[FreeScape] erscheint nur, wenn das BarDIMM-Menü aktiviert ist.
Wenn die Funktion zum Drucken von Bar Codes aktiviert ist, werden [BarDIMM] und [FreeScape] auf der Konfigurationsseite angezeigt (über das Display <Einstellungen/Speicherung>).
Weitere Informationen zur Verwendung des Sensordisplays finden Sie unter "Menüfunktionen".
Sie können Einstellungen über Ihren Computer mithilfe der Funktion <Remote UI> Ihres Systems eingeben. Nähere Informationen finden Sie im Abschnitt "Verwalten von Kopier-/Druckaufträgen".
Die Grundeinstellung ist mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet.