![]() |
WICHTIG
|
Die Einstellung für die Anzeige des Speichermediums ist standardmäßig deaktiviert. Wenn Sie ein Speichermedium verwenden möchten, aktivieren Sie [Einstellungen Anzeige Speicherort]. (Vgl. Abschnitt "Einstellungen Anzeige Speicherort".)
Um Speichermedien verwenden zu können, müssen Sie die Option <MEAP Treiber für ext.USB-Gerät verwenden> deaktivieren. (Vgl. Abschnitt "Verwenden des MEAP Treibers für ext. USB Speicher".)
Schließen Sie das USB-Speichermedium ordnungsgemäß am USB Port an. Wenn Sie es schief einstecken oder ein nicht USB-konformes Speichermedium verwenden, kann der USB Port beschädigt werden.
|
HINWEIS
|
Wenn
![]() |
HINWEIS
|
Nähere Informationen zum Auflegen von Originalen finden Sie im Abschnitt "Originalzufuhr".
|
HINWEIS
|
Wenn der USB Device Port E1 und der Multimedia Reader/Writer A2 angeschlossen sind, können Sie außerdem SD-Karten, Memory Sticks, CF-Karten und Microdrives als Speichermedium verwenden. Nähere Informationen finden Sie in den Abschnitten "USB Device Port E1". und "Multimedia Reader/Writer A2".
|
WICHTIG
|
Die folgenden Zeichen dürfen in einem Dateinamen nicht verwendet werden: \ / : , * ? " < > |
Ein . (Punkt) oder ein Leerzeichen darf nicht als erstes oder letztes Zeichen eines Dateinamens verwendet werden.
Der komplette Pfadname einschließlich Ordnernamen und Dateiname darf nicht mehr als 256 Zeichen umfassen.
|
HINWEIS
|
Wenn Sie eine Datei erstellen, ohne ihr einen Namen zu geben, erzeugt das System automatisch einen Dateinamen bestehend aus Jahr, Monat, Tag und Uhrzeit der Erstellung.
Wenn eine Datei z. B. um 13:35 Uhr 41 Sekunden am 15. Januar 2012 erstellt wurde, lautet ihr Name <20120115133541>. Wenn Sie einen Dateinamen eingeben, der bereits vorhanden ist, wird dem Dateinamen (1) bis (9) hinzugefügt.
Beispiel: a(1).pdf Wenn für das Dateiformat [Teilen in Seiten] eingestellt ist, wird eine fortlaufende dreistellige Zahl an die Dateinamen angehängt.
Beispiel: a_001.pdf, a_002.pdf, a_003.pdf |
HINWEIS
|
Zum Abbrechen des Scanvorgangs berühren Sie die Taste [Abbrechen] oder
![]() |
HINWEIS
|
Sie können bis zu 999 Seiten gleichzeitig scannen und speichern. Wenn doppelseitige Originale über den Einzug gescannt werden, können Sie bis zu 1.000 Seiten speichern. Ist die maximale Anzahl von einscanbaren Originalen erreicht, werden Sie auf dem Display gefragt, ob Sie speichern möchten.
Um zu überprüfen, ob die Datei richtig gespeichert wurde, berühren Sie nacheinander die Tasten
![]() |