e-AnleitungObenLageplanHilfeGlossar

Kategorie-Anfang

Senden/Empfangen eines Faxdokuments

Hauptfunktionen für den Faxversand

Übersicht über diese Funktion

Weitere Leitungen

Eingaben vor Einsatz der Faxfunktionen

Vorgehen beim Senden von Faxdokumenten

Manuelles Senden von Faxdokumenten

Abbrechen eines Jobs

Definieren von Empfängern

Definieren von Empfängern per Adressbuch (Lokal)

Definieren von Empfängern per Adressbuch (Remote)

Definieren von Empfängern per Adressbuch (LDAP Server)

Eingeben einer neuen Faxnummer

Definieren von Empfängern per Zielwahltasten

Aufrufen vorheriger Einstellungen und Senden eines Faxdokuments

Prüfen/Bearbeiten/Löschen der Angaben für einen Empfänger

Speichern neuer Adressen

Speichern von Faxnummern

Speichern von Gruppenadressen

Speichern von über einen LDAP Server erhaltenen Adressen

Speichern/Bearbeiten/Löschen von Zielwahltasten

Prüfen/Bearbeiten/Löschen gespeicherter Adressen

Zuweisen von Funktionskürzeln

Einstellen der Auflösung

Definieren/Speichern von Scanformaten

Umschalten auf Direkte Sendung

Vorschau

Doppelseitiges Original

Manuelles Justieren der Dichte

Justieren der Hintergrunddichte

Einstellen des Originaltyps

Justieren des Kontrasts (Schärfe)

Rahmen löschen

Programmierte Sendung

Auswahl des Sendernamens beim Faxversand

Auswählen der Telefonleitungsart beim Faxversand

Bearbeiten von Empfangsdokumenten

Empfangen von Dokumenten

Programmieren des Speicherempfangs

Weiterleiten von Empfangsdokumenten

Geeignete Papierformate

Senden mit Subadresse

Spezielle Wählverfahren

Anrufen von einer Nebenstelle

Eingeben internationaler Faxnummern

Nutzen von Fax Informationsdiensten

Maßnahmen beim Auftreten von Störungen

Probleme beim Senden von Faxdokumenten

Probleme beim Empfangen von Faxdokumenten

Probleme in anderen Situationen

Fragen & Antworten

Senden eines Fax von einem Computer (Windows)

Systemanforderungen

Installation

Grundlagen des Faxens

Faxen

Festlegen der Standard-Faxeinstellungen

Anzeigen der Online-Hilfe

Festlegen der Faxsendezeit

Beifügen eines Deckblatts

Profil für das Faxen registrieren

Profil für das Faxen auswählen

Speichern eines einzelnen Empfängers im Adressbuch

Speichern einer Gruppe im Adressbuch

Importieren von Adressbucheinträgen

Exportieren von Adressbucheinträgen

Ändern des Adressbuch-Exportziels

Faxen von einem Computer aus (Mac)

Systemanforderungen

Installation

Grundlagen zum Faxversand

Faxen

Anzeigen der Online-Hilfe

Ausgabe mehrerer Seiten auf einem Blatt

Festlegen des Ausgabebereichs

Festlegen des Zeitpunkts für den Faxversand

Hinzufügen eines Deckblatts

Oben » Fax » Senden eines Fax von einem Computer (Windows) » Grundlagen des Faxens » Anzeigen der Online-Hilfe
Anzeigen der Online-Hilfe
0A39-25K
Sie können sich die Online-Hilfe durch Anklicken der Schaltfläche [Hilfe] des Faxtreiber-Bildschirms anzeigen lassen.
Die Online-Hilfe bietet zusätzliche Informationen zu jeder Faxfunktion. Wenn in der e-Anleitung die gewünschten Informationen nicht aufgelistet sind, finden Sie nähere Informationen in der Online-Hilfe.
1.
Klicken Sie auf [Hilfe].
Die Online-Hilfe wird angezeigt.
Themenbereich (rechte Seite):
Hier werden die eigentlichen Hilfeinhalte angezeigt.
Navigationsbereich (linke Seite):
Klicken Sie auf [Inhalt] / [Suchen], um gezielt nach bestimmten Hilfethemen zu suchen.