Kopierschutz mit der Funktion "Zwangsweise geschütztes Wasserzeichen"
Sie können als Schutz gegen unbefugtes Kopieren und Informationspreisgabe Sicherheitsfunktionen wie "Geschütztes Wasserzeichen" einrichten.
Diese Funktionen können vom Administrator so eingerichtet werden, dass sie auf allen Ausgaben von allgemeinen Anwendern wiedergegeben werden.
Zwangsweise geschütztes Wasserzeichen
Mit dem Modus Zwangsweise geschütztes Wasserzeichen können Sie verborgenen Text (als latentes Bild) im Hintergrund von ausgegebenen Dokumenten einbetten.
Der verborgene Text wird als Schutz gegen unbefugtes Kopieren und Informationspreisgabe sichtbar, wenn das ausgegebene Dokument (Original) kopiert wird.
Erforderliche Voraussetzungen
Sie sind als Administrator angemeldet.
Das Secure Watermark ist aktiviert.
Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie die Funktion <Zwangsweise geschütztes Wasserzeichen> festlegen.
Einstellungen für Zwangsweise geschütztes Wasserzeichen
Einstellungen für Zwangsweise geschütztes Wasserzeichen
1.
Betätigen Sie die Taste (Einstellungen/Speicherung) → [Einstellungen Funktion] → [Allgemein] → [Einstellungen Druck] → [Einstellungen geschütztes Wasserzeichen] → [Zwangsweise geschütztes Wasserzeichen].
2.
Berühren Sie die Taste [Einstellen] für die Funktionen, für die Sie das Zwangsweise geschützte Wasserzeichen verwenden möchten → Geben Sie die Art des Wasserzeichens an → Berühren Sie [Weiter].
3.
Legen Sie Größe des Textes sowie das Hintergrundmuster fest → Berühren Sie [OK] → [OK].
Der Modus Zwangsweise geschütztes Wasserzeichen ist damit eingerichtet.
» Praktische Anwendungen » Sicherheit » Kopierschutz mit der Funktion "Zwangsweise geschütztes Wasserzeichen"
0A39-22W